Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Giropay
Sofortüberweisung
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL, DPD, Spedition
Artikelbeschreibung:
Kompakte drehzahlgeregelte Einzelpumpendruckerhöhungsanlage von Grundfos Drehzahlvariable kompakte Einzelpumpendruckerhöhungsanlage Grundfos Hydro Mono CMBE sind drehzahlgeregelte, vollautomatische Einzelpumpen-Druckerhöhungsanlagen mit waagerechter, normalsaugender IndustriekreiselpumpeCME-I. AlleKomponenten die mit dem zu fördernden Medium in Kontakt kommen sind inEdelstahl 1.4301 gefertigt. Trotz variierender Entnahmemenge an den Zapfstellen bleibt der Druck mit Hilfe der Konstantdruckregulung gleich. Die Hydro Mono CMBE besitzt eine integrierte Trockenlaufschutzüberwachungüber das abgespeichertePumpenkennfeld im Motor, so dass auf externe Überwachungseinrichtungenverzichtet werden kann. Im Falleeines detektierten Trockenlaufs, signalisiert die Pumpeüber die rote LED am Motor einen Trockenlauf, und unternimmtautomatisch mehrere Anlaufversuche (3 x imAbstand von einer Minute, 16 x innerhalb von5 Minuten und dann alle 24 Stunden). Mechanische Ausstattung: Horizontale, normalsaugende, mehrstufige Industriekreiselpumpe vom Typ CME-I mit Edelstahlhydraulik (1.4301) Drehzahlgeregelter Permanentmagnetmotor mit hohem Wirkungsgrad(eta>=IE4) 5-Wege Edelstahlverteiler (1.4408) mit integriertem Rückflussverhinderer Gedämpftes Manometer Drucksensor (0-10 bar) Trinkwasserzugelassenes 2l Vollmembranausdehnungsgefäß mit Edelstahlanschluss, PN 10 Die Trinkwasservariante verfügt zusätzlich über: Saugseitiges Edelstahl-T Stück mit seitlich angebrachtem Druckschalter zur Wassermangelüberwachung gemäß DIN 1988-500 (Standardeinstellung 1 bar) Elektrische Ausstattung: Mit integrierter softwareseitiger Trockenlaufschutzüberwachung und Neustartversuchen Bediendisplay am Motor mit Tasten für Sollwertverstellung, Alarmquittierung, Anlage Ein/Aus Integrierte Motorstillstandsheizung (Grundfos GO) Steuerung: Software für die Konstantdruckregelung im Motor integriert Solldruck wird elektronisch durch Drehzahländerung der Pumpe konstant gehalten Elektronischer Sanftanlauf der Pumpe zur Vermeidung von Wasserschlägen im Netz Ein/Aus-Taste am Bedienfeld des Frequenzumformers Bei kleinen Verbrauchsanforderungen schaltet die Pumpe automatisch in den EIN/AUS-Betrieb Begrenzung des Betriebsbereiches (Grundfos GO) Sollwertbeeinflussung durch zweiten Analogwert (Grundfos GO) Verlangsamte Füllung von leeren Rohrleitungssystemen zum Schutz vor Druckschlägen (Grundfos GO) Grenzwertüberwachung des freien Analogeingangs (z.B. Trinkwassertemperatur) mit Aktivierung von Ausgangsrelais oder Pumpenzustandsänderung (Grundfos GO) Einstellbare Rampenzeiten zur langsamen Sollwertveränderung (Grundfos GO) Meldungen und Anzeige: Anzeige des Solldruckes durch LED-Zeile am Bedienfeld des Frequenzumformers 2 potentialfreie Wechselrelais für Alarm und Warnung (Parametrierung via Grundfos Go) Grundfos LED Eye zur visuellen Anzeige des Pumpenstatus Möglichkeit der Feldbusanbindung mittels optionalen CIM-Steckkarten Detaillierte Echtzeit-Statuswerte und detaillierte Klartextmeldungen mit Grundfos GO (Zubehör) Abspeichern/Versenden der Pumpeneinstellungen mit Grundfos GO (Zubehör) Ein-/Ausgänge: 2 (1 verfügbar) Analogeingänge für Sensoren mit 0/4-20 mA; 0-10 V; 0,5-3,5 V (Grundfos Sensoren); 0-5 V (Potentiometer zur Sollwertfernverstellung) 2 (1 verfügbar) Digitaleingänge oder 1 Ausgang (+24 V) für Zustandsmeldungen, konfigurierbar 2 potentialfreie Ausgangsrelais (Wechsler) +5 V/+24 V Spannungsversorgung für Grundfos Sensoren oder Potentiometer 1 Steckplatz für CIM-Feldbussteckkarten Grundfos GO App bei Vergleich Grundfos Hydro Mono Grundfos Hydro Mono CMBE 1-44 AVBE Grundfos Hydro Mono CMBE 3-62 AVBE Anzahl der Laufräder 3 4 Motorbemessungsleistung 0,55 kW 1,1 kW Stromaufnahme max. 3,45 - 2,90 A 6,70 - 5,60 A Wirkungsgradklasse IE5 (Ultra Premium) IE4 (Super Premium) Nettogewicht 18,1 kg 31,2 kg