Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Mustela Stelatopia+ rückfettende Creme nährt und befeuchtet extrem trockene und zu Ekzemen neigende Haut sofort und kontinuierlich bis zu 24 Stunden lang.Die speziell für die tägliche Anwendung entwickelte Stelatopia+ rückfettende Creme stärkt und schützt die Feuchtigkeitsbarriere der Haut und bringt sie wieder ins Gleichgewicht, um Trockenheit zu verhindern.Die angenehme Textur der Stelatopia+ rückfettenden Creme lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und macht trockene und zu Ekzemen neigende Haut geschmeidig, ohne einen klebrigen Rückstand zu hinterlassen.Sie besteht zu 99% aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.Mustela nutzt sein Fachwissen in der Dermatologie und der Pflanzenextraktion, um natürliche Produkte zu entwickeln, die funktionieren. Stelatopia+ Lipid Replenishing Cream enthält 99% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, darunter:Prebiotic Bioecolia - ein Präbiotikum, das Feuchtigkeit spendet und dazu beiträgt, das Mikrobiom der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen Sonnenblumenöl-Destillat - spendet Feuchtigkeit und versorgt die Haut mit Lipiden Dreifach-Lipid-Komplex (Sheabutter, Avocadoöl, Sonnenblumenöl)- macht die empfindliche Haut weich und nährt sie mit essenziellen Fettsäuren Diese natürlichen Inhaltsstoffe sind wirksam und gleichzeitig sanft genug für sehr empfindliche Haut.Natürlich, sicher und wirksam für die ganze FamilieDie rückfettende Creme Stelatopia+ wurde von Dermatologen und Kinderärzten getestet, so dass Sie sicher sein können, dass sie für die ganze Familie - Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder und Erwachsene - sicher und wirksam ist.Sie können sicher sein, dass:Frei von Steroiden/Kortison Parfümfrei Hypoallergen Vegan (keine tierischen Bestandteile) Frei von Phenoxyethanol, Parabenen, Mineralöl und KonservierungsstoffenMit natürlichen Inhaltsstoffen zum Wohlfühlen ist die Stelatopia+ rückfettende Creme ein unverzichtbarer Bestandteil der täglichen Hautpflege für extrem trockene, empfindliche und zu Ekzemen neigende Haut.- Nährt und spendet sofort und bis zu 24 Stunden lang kontinuierlich Feuchtigkeit - Besteht zu 99 % aus natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen - Unverzichtbar für die tägliche Hautpflege bei extrem trockener, empfindlicher und zu Ekzemen neigender HautAnwendung:Zur Anwendungbei extrem trockener und zu Ekzemen neigender Haut. Täglich zweimal auftragen. Sanft genug für die tägliche Anwendung auf trockener und unbeschädigter Haut. Stärkt und stellt das Gleichgewicht der Hautbarriere wieder her, um die natürliche Widerstandskraft sehr trockener bis atopischer Haut wiederherzustellen. Sofortige und lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung. Weiche Textur, die ein beruhigendes und angenehmes Gefühl vermittelt, nicht klebrig ist und schnell einzieht, sodass das Anziehen erleichtert wird.Klinisch nachgewiesene Wirksamkeit bei Atopie oder atopischem Ekzem:24 Stunden Feuchtigkeitsversorgung(2), weichere und weniger raue Haut, li>Anti-Rezidiv-Wirkung: Begrenzt das Wiederauftreten bei starken Anzeichen von Dehydrierung: 90 %(3b),Wirksamkeit gegen Juckreiz: 84 %(3a).Komplex aus patentierten Inhaltsstoffen, z bewahrt die Hautbarriere gut:Oleo-Destillat aus Bio-Sonnenblumen mit beruhigenden Eigenschaften: hilft, die Haut wieder mit Lipiden zu versorgen,Bioecolia ® Präbiotikum, gewonnen aus natürlichen Zuckern, mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und fördert das Gleichgewicht des Hautmikrobioms: spendet Feuchtigkeit und versorgt die Haut mit der notwendigen Nahrung. Stelatopia+ rückfettend Creme enthält 99 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Das restliche 1 % wird für den Anwendungsspaß und die langfristige Pflege der Formel verwendet, um die Wirksamkeit und Weichheit der Formel sicherzustellen. Parfümfrei und vegan, ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Auch in einer 150-ml-Tube erhältlich. (1)Babys, die die Neonatologie verlassen haben. (2) Instrumenteller Test. (3) Klinische Studie unter er und pädiatrischer Aufsicht an 63 Probanden im Alter zwischen 3 Monaten und 8 Ja