• Umfangreiches Komplettsystem mit zwei Sende- und einem Empfangsmodul • Kristallklare Audioqualität in bis zu 260 m Entfernung • Gebühren- und anmeldefreies 2,4-GHz-Band zur Digitalübertragung • Empfänger RX zum Anklemmen oder zur Blitzschuhmontage • On-board-Aufnahme - 40 Stunden interner Speicher im Sendemodul • Permanente Anpassung der Schallquelle mittels GainAssit Austeuerungs-Automatik • Interner wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku (bis 7 Stunden Laufzeit) • Inlusive zwei Lavlier II Mikrofone mit herausragender Tonqualität ---------------------------------------- Merkmale: geeignet für: Handy, Kamera, Laptop, PC Anschluss: USB-C, 3.5 mm Klinke, kabellos Ausführung: Lavalier Mikrofon, Podcast Mikrofon ---------------------------------------- weitere Produktinformationen: Übertragung: 2,4-GHz-Band Reichweite: bis 260 m Sender TX Richtcharakteristik: Kugel Typ: Kondensator Grenzschalldruckpegel: 123 dB Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 KHz Eigenrauschen: 22 dBA externer Mikrofoneingang: 3,5 mm TRS Maße: (BxTxH) 4,7 x 4,4 x 2 cm Gewicht: 36 g Empfänger RX externer Mikrofoneingang: 3,5 mm TRRS Abmessungen: (BxTxH) 4,7 x 4,4 x 2 cm Gewicht: 36 g Lieferung: inkl. Ladecase mit 4500mAh Akkukapazität, Zuebhörcase, 2x Lavalier II Mikrofon, 2y MagClip GO Magnethaltung, 5 Windschütze, 1x USB-C auf Lightning Kabel, 1x USB-C auf USB-C, SuperSpeed USB-C auf USB-C,Mikrofon,,,
Rode Wireless PRO Profi-Set (Sender/Empf /Lav.Mikro) - Profi-Komplettset - drahtlos Mikrofonsystem - mit zwei ultra-kompakten Sendern - einem 2-Kanal-Empfänger - zwei Lavalier II Mikrofonen und einem Ladecase - kompatibel. mit Kameras, iPhone, Smartphone, Mac und PC (inkl.4 Kabel) - kristallklare Profi-Tonqualität - Reichweite: 260 m - GainAssist
Kompaktes Zwei-Kanal-Funkmikrofonsystem - Modernste 2,4 GHz Serie IV digitale Übertragung mit 128-Bit-Verschlüsselung für kristallklaren, unglaublich stabilen Audio bis zu einer Sichtverbindung von 260 m. - Universelle Kompatibilität mit Kameras, Smartphones und Computern. - Eingebaute 32-Bit-Float-Aufnahme mit 32 GB internem Speicher für clipfreies Audio in jeder Aufnahmeanwendung. - Fortschrittliche Timecode-Funktion für schnelle und einfache Audio-Synchronisation in der Nachbearbeitung. - Intelligente GainAssist-Technologie, flexible Ausgangsregelung und Sicherheitskanal für makelloses Audio beim direkten Aufnehmen auf die Kamera. - Verriegelbare 3,5 mm Lavalier-Anschlüsse für totale Sicherheit. - Kopfhörerausgang mit integrierter Lautstärkeregelung. - TRRS-Eingang am Empfänger für Headset oder anderes "Erzähler"-Mikrofon zur gleichzeitigen Aufnahme von bis zu drei Audiokanälen. - Plug-in-Stromerkennung für längere Akkulaufzeit. - Komplettes Zubehörset einschliesslich intelligenter Ladebox, zwei Lavalier II Mikrofonen, Kabel, magnetischem MagClip GO Halteclip und Zubehörbeutel. - Einfache Konfiguration auf einem Computer oder Smartphone über RØDE Central. - Entworfen und hergestellt in den Präzisionsanlagen von RØDE in Sydney, Australien.
Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem Neben spektakulären technischen Features besticht das Wireless PRO mit seinem inkludierten Originalzubehör, welches allein schon einen Wert von 388,00 EUR hat. Wireless PRO kann vielseitig eingesetzt werden und ist kompatibel mit Kameras, iPhone®, Smartphone, Mac und PC – entsprechende USB-Kabel sind im Lieferumfang. Wireless PRO eignet sich ideal für Interviews und andere Gelegenheiten, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet werden sollen. Die kleinen Sendemodule lassen sich mit ihrer Klemme bequem an der Kleidung befestigen bzw. am Gürtel, wenn man lieber die beiliegenden Lavalier II Mikrofone verwenden möchte. Die Ausgabe am Empfänger erfolgt zweikanalig, wahlweise analog über die 3,5 mm TRSS-Buchse oder digital über USB-C. Falls man den Ton über USB-C ausgibt, kann man am Empfänger ein handelsübliches Headset anschließen. Dies erlaubt nicht nur das Mithören, sondern auch das gleichzeitige Aufnehmen eines dritten Mikrofonsignals. Die Tonqualität ist sowohl analog als auch digital vom Feinsten: kristallklar und unmittelbar sendefähig. Sender und Empfänger haben einen internen Akku, der für bis zu 7 Stunden reicht. RØDE verwendet zur Funkübertragung das gebühren- und anmeldefreie 2,4-GHz-Band. Die Wireless PRO Sender haben bei freier Sichtlinie eine Reichweite von 260 (!) Metern. Die Sendemodule (TX) In jedes der beiden 4x4 cm kleinen Sendemodule ist bereits ein hochwertiges Mikrofon eingebaut, welches optimal auf Sprachübertragung abgestimmt wurde. Mit dem Clip auf der Rückseite lässt sich das Sendemodul bequem an der Kleidung befestigen. Falls einem das Sendemodul im Bild zu auffällig ist, kann man die seitliche 3.5 mm TRS-Buchse nutzen und dort ein externes Mikrofon – zum Beispiel das beiliegende Lavalier II – anschließen. GainAssist Technologie Sehr hilfreich ist GainAssist, eine intelligente Aussteuerungs-Automatik, welche im Sendemodul die interne Gain-Einstellung permanent der jeweiligen Schallquelle anpasst. Auf diese Weise ist man vor Überraschungen geschützt und das Audiosignal wird immer mit gesundem Pegel und bestmöglicher Verständlichkeit übertragen. Recording im Sendemodul, 32 Bit Float Audio Wireless PRO bietet eine Aufnahmefunktion direkt im Sendemodul und zu diesem Zweck einen internen 32 GB Audiospeicher, welcher für mehr als 40 Stunden reicht. Die Aufnahme erfolgt unkomprimiert als WAV-Datei. Wireless PRO ist außerdem die erste Funkstrecke weltweit, welche 32 Bit Floating Point Audio liefert. Der Vorteil: Sofern man den Grenzschalldruckpegel von 123 dB nicht überschreitet, ist es faktisch unmöglich, das Signal durch Digital-Clipping zu verzerren. Sehr laute Passagen mit abgeflachten Pegelspitzen können während der Post Production in einer mit 32 Bit Float kompatiblen DAW nachträglich durch Normalisieren wieder ausgeglichen werden. SMPTE Timecode Generator Wireless PRO verwendet SMPTE Timecode mit LTC-Kodierung. Das Empfängermodul fungiert dabei stets als Master, welches den Timecode automatisch zu den Sendemodulen überträgt sowie als Audiosignal auf dem rechten Kanal ausgibt. Mit der Konfigurationssoftware RØDE Central lässt sich die benötigte Framerate (23.98 fps, 24 fps, 25 fps, 29.97 drop frame, 29.97 oder 30 fps) und der gewünschte Modus (Real Time oder Continuous) einstellen. Das Empfängermodul (RX) Das Empfängermodul lässt sich bequem am Blitzschuh der Kamera befestigen. Mit dem beiliegenden Spiralkabel schließt man das Modul mit dem 3.5 mm Mikrofoneingang der Kamera an. Über das passende USB-Kabel (im Lieferumfang) kann man das Signal auch digital an einen Rechner oder ein Smart- bzw. iPhone® ausgeben. In diesem Fall kann man die vierpolige TRRS-Buchse des Moduls nutzen und dort ein Headset anzuschließen, was das Mithören und gleichzeitige Aufnehmen eines dritten Mikrofonsignals erlaubt. Außerdem lässt sich einstellen, ob die Sendersignale separat (Split) oder zusammengelegt (Merge) ausgegeben werden sollen. Lavalier II Im Lieferumfang sind mit den beiden Lavalier II zwei Premium-Ansteckmikrofone. Mit seinem geraden Frequenzgang, der sanften Präsenzanhebung und dem färbungsfreien Klangcharakter liefert das Lavalier II eine herausragende Tonqualität und eignet sich für praktisch jeden Sprechertyp. Angeschlossen wird das Mikrofon über sein hochwertiges 1,2 m Flachbandkabel. Der 3,5 mm Stecker hat eine Überwurfmutter, um ihn am Mikrofoneingang des Sendemoduls anschrauben zu können. Zubehör Um mobil flexibel zu sein, werden die drei Module in einem edlen Ladecase geliefert, dessen Akkukapazität 4500 mAh beträgt, was ein zweimaliges komplettes Aufladen der Module erlaubt. Auf der Rückseite des Etuis ist der USB-C Anschluss und daneben eine Ladestatus-LED mit Prüftaster. Ein zweites, äußerlich identisches Case dient zum Transport des restlichen Zubehörs: 2x Lavalier II Mikrofon, 2x MagClip GO Magnethalterung, 5 Windschütze, ein USB-C auf Lightning Kabel, ein USB-C auf USB-C Kabel sowie ein SuperSpeed USB-C auf USB-C Kabel
Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem Neben spektakulären technischen Features besticht das Wireless PRO mit seinem inkludierten Originalzubehör, welches allein schon einen Wert von 388,00 EUR hat. Wireless PRO kann vielseitig eingesetzt werden und ist kompatibel mit Kameras, iPhone®, Smartphone, Mac und PC – entsprechende USB-Kabel sind im Lieferumfang. Wireless PRO eignet sich ideal für Interviews und andere Gelegenheiten, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet werden sollen. Die kleinen Sendemodule lassen sich mit ihrer Klemme bequem an der Kleidung befestigen bzw. am Gürtel, wenn man lieber die beiliegenden Lavalier II Mikrofone verwenden möchte. Die Ausgabe am Empfänger erfolgt zweikanalig, wahlweise analog über die 3,5 mm TRSS-Buchse oder digital über USB-C. Falls man den Ton über USB-C ausgibt, kann man am Empfänger ein handelsübliches Headset anschließen. Dies erlaubt nicht nur das Mithören, sondern auch das gleichzeitige Aufnehmen eines dritten Mikrofonsignals. Die Tonqualität ist sowohl analog als auch digital vom Feinsten: kristallklar und unmittelbar sendefähig. Sender und Empfänger haben einen internen Akku, der für bis zu 7 Stunden reicht. RØDE verwendet zur Funkübertragung das gebühren- und anmeldefreie 2,4-GHz-Band. Die Wireless PRO Sender haben bei freier Sichtlinie eine Reichweite von 260 (!) Metern. Die Sendemodule (TX) In jedes der beiden 4x4 cm kleinen Sendemodule ist bereits ein hochwertiges Mikrofon eingebaut, welches optimal auf Sprachübertragung abgestimmt wurde. Mit dem Clip auf der Rückseite lässt sich das Sendemodul bequem an der Kleidung befestigen. Falls einem das Sendemodul im Bild zu auffällig ist, kann man die seitliche 3.5 mm TRS-Buchse nutzen und dort ein externes Mikrofon – zum Beispiel das beiliegende Lavalier II – anschließen. GainAssist Technologie Sehr hilfreich ist GainAssist, eine intelligente Aussteuerungs-Automatik, welche im Sendemodul die interne Gain-Einstellung permanent der jeweiligen Schallquelle anpasst. Auf diese Weise ist man vor Überraschungen geschützt und das Audiosignal wird immer mit gesundem Pegel und bestmöglicher Verständlichkeit übertragen. Recording im Sendemodul, 32 Bit Float Audio Wireless PRO bietet eine Aufnahmefunktion direkt im Sendemodul und zu diesem Zweck einen internen 32 GB Audiospeicher, welcher für mehr als 40 Stunden reicht. Die Aufnahme erfolgt unkomprimiert als WAV-Datei. Wireless PRO ist außerdem die erste Funkstrecke weltweit, welche 32 Bit Floating Point Audio liefert. Der Vorteil: Sofern man den Grenzschalldruckpegel von 123 dB nicht überschreitet, ist es faktisch unmöglich, das Signal durch Digital-Clipping zu verzerren. Sehr laute Passagen mit abgeflachten Pegelspitzen können während der Post Production in einer mit 32 Bit Float kompatiblen DAW nachträglich durch Normalisieren wieder ausgeglichen werden. SMPTE Timecode Generator Wireless PRO verwendet SMPTE Timecode mit LTC-Kodierung. Das Empfängermodul fungiert dabei stets als Master, welches den Timecode automatisch zu den Sendemodulen überträgt sowie als Audiosignal auf dem rechten Kanal ausgibt. Mit der Konfigurationssoftware RØDE Central lässt sich die benötigte Framerate (23.98 fps, 24 fps, 25 fps, 29.97 drop frame, 29.97 oder 30 fps) und der gewünschte Modus (Real Time oder Continuous) einstellen. Das Empfängermodul (RX) Das Empfängermodul lässt sich bequem am Blitzschuh der Kamera befestigen. Mit dem beiliegenden Spiralkabel schließt man das Modul mit dem 3.5 mm Mikrofoneingang der Kamera an. Über das passende USB-Kabel (im Lieferumfang) kann man das Signal auch digital an einen Rechner oder ein Smart- bzw. iPhone® ausgeben. In diesem Fall kann man die vierpolige TRRS-Buchse des Moduls nutzen und dort ein Headset anzuschließen, was das Mithören und gleichzeitige Aufnehmen eines dritten Mikrofonsignals erlaubt. Außerdem lässt sich einstellen, ob die Sendersignale separat (Split) oder zusammengelegt (Merge) ausgegeben werden sollen. Lavalier II Im Lieferumfang sind mit den beiden Lavalier II zwei Premium-Ansteckmikrofone. Mit seinem geraden Frequenzgang, der sanften Präsenzanhebung und dem färbungsfreien Klangcharakter liefert das Lavalier II eine herausragende Tonqualität und eignet sich für praktisch jeden Sprechertyp. Angeschlossen wird das Mikrofon über sein hochwertiges 1,2 m Flachbandkabel. Der 3,5 mm Stecker hat eine Überwurfmutter, um ihn am Mikrofoneingang des Sendemoduls anschrauben zu können. Zubehör Um mobil flexibel zu sein, werden die drei Module in einem edlen Ladecase geliefert, dessen Akkukapazität 4500 mAh beträgt, was ein zweimaliges komplettes Aufladen der Module erlaubt. Auf der Rückseite des Etuis ist der USB-C Anschluss und daneben eine Ladestatus-LED mit Prüftaster. Ein zweites, äußerlich identisches Case dient zum Transport des restlichen Zubehörs: 2x Lavalier II Mikrofon, 2x MagClip GO Magnethalterung, 5 Windschütze, ein USB-C auf Lightning Kabel, ein USB-C auf USB-C Kabel sowie ein SuperSpeed USB-C auf USB-C Kabel