Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Die 22-kW-EV-Ladestation ist ein fortschrittliches Gerät, mit dem Elektroautos sowohl im Dreiphasen- als auch im Einphasenbetrieb geladen werden können. Sie bietet somit Flexibilität und die Möglichkeit, den Ladevorgang an die verfügbare Leistung und die Anforderungen der Nutzer anzupassen. Die Station ist sowohl für den privaten als auch für den öffentlichen Gebrauch geeignet und ermöglicht ein schnelles und effizientes Aufladen. Dank der Möglichkeit, das Gerät an eine Photovoltaikanlage anzuschließen, kann überschüssige Solarenergie genutzt werden, was zu Einsparungen führt und einen umweltfreundlichen Ansatz für die Stromversorgung von Elektroautos darstellt. Die EV-Ladestation bietet eine intuitive Verwaltung über einen integrierten 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen. Der Benutzer hat die volle Kontrolle über den Ladevorgang und kann verschiedene Parameter wie z. B. den Ausgangsstrom (einstellbar von 6 bis 32 A) einstellen, so dass der Ladevorgang je nach Bedarf optimiert werden kann. Ein weiterer Vorteil ist der eingebaute RGB-Lichtring, der den Benutzer mit farbigen Lichteffekten über den Ladestatus des Fahrzeugs informiert. Der Automatikmodus maximiert die Nutzung der überschüssigen Energie aus Photovoltaikanlagen und macht den Ladevorgang äußerst effizient und wirtschaftlich. Das Gerät unterstützt die Kommunikation über Wi-Fi und ermöglicht die Fernkonfiguration und -überwachung über einen Webbrowser oder eine App. Die Station ist auch mit den GX-Geräten von Victron Energy kompatibel und bietet eine breite Palette von Integrationsmöglichkeiten mit Energieüberwachungs- und -managementsystemen für Haushalte und Unternehmen. Die EV-Ladestation kann mit einer Vielzahl von Stromquellen betrieben werden - direkt aus dem Stromnetz, mit Solarstrom oder gespeichertem Batteriestrom, so dass der Benutzer die volle Kontrolle darüber hat, welche Quelle verwendet wird. Technische DatenParameter/ ModellModell: EV-Ladestation 22kWVac Eingangsspannung: 170-265 VEingangsstrom: 32A / PhaseNennleistung (dreiphasig): 22kWNennleistung (einphasig): 7,3kWEinstellbarer Ausgangsstrom: 6 bis 32AWiFi-Standards: 802.11 b/g/n (2,4 Ghz)Eigenverbrauch: 15mA @ 230VAllgemeine InformationenEmpfohlene externe Absicherung: 40APreis pro kWh-Rechner: JaGeräteverwaltung: Touchscreen, Webseite, GX-Gerät, Modbus TCPBetriebstemperatur: -25°C / +50°CLagertemperatur: -40°C / +80°CLuftfeuchtigkeit: 95% nicht kondensierendKommunikationsverfahren: Modbus TCP über WiFiTechnische datenRAL: Blau RAL 5012Kabelanschluss: 6-10mm2 / AWG 10-8Schutzart: IP44Belüftung: nicht erforderlichGewicht: 3 kgAbmessungen (Länge x Breite x Tiefe): 390 x 300 x 150 mmSicherheitSicherheitsnormen: IEC61851-1, IEC61851-22 Die EV-Ladestation ist ein Hightech-Gerät, das sich perfekt in moderne Stromversorgungssysteme einfügt. Dank ihrer Vielseitigkeit in Bezug auf Energiequellen und einfache Verwaltung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Die Möglichkeit, mit überschüssiger Solarenergie zu laden, und die hohe Leistung von 22 kW zeichnen diese Lösung durch ihre Effizienz, ihren umweltfreundlichen Ansatz und ihre Zuverlässigkeit aus. Die EV-Ladestation von Victron Energy ist sowohl 3-phasig, als auch 1-phasig einsetzbar. Sie liefert maximal 22kW AC im 3-phasigen Modus oder 7,3kW im 1-phasigen Modus. Mit dem integrierten LCD-Touchscreen kann die Station überwacht und gesteuert werden. Zur Absicherung wird ein externer Fehlerstrom-Schutzschalter benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Für die Installationsleitung wird ein Kabelquerschnitt von 6mm2 empfohlen. Zum Anschluss sollte eine Elektrofachkraft hinzugezogen werden.Wichtige EigenschaftenHohe LadeleistungWi-Fi KommunikationLCD TouchscreenLeuchtring zur schnellen Anzeige des GerätestatusZwei Arbeitsmodi verfügbarIntegration mit GX-Geräten möglichIntegration mit VRM-Portal möglichZwei Arbeitsmodi zur AuswahlSie können zwischen dem manuellen und dem Automatik-Modus. Der Automatikmodus erkennt, wenn überschüssige