Roland VR-120HD direct Streaming AV Mixer Sechs 3G-SDI-Eing√§nge mit Frameraten-Konvertierung Sechs 1080p-HDMI-Eing√§nge mit Frameraten-Konvertierung und Echtzeit-Scalern Unterst√otzung von Kino- und TV-Frameraten Acht Ausg√§nge: 3x SDI, 3x HDMI, USB-C Streaming und ein eigenst√§ndiger Direct-Streaming-Ausgang Sieben w√§hlbare Ausgangsmodi: Program, Sub-Program, Aux, Preview + drei Multiview-Optionen Digitaler 42-Kanal-Audiomixer mit modernen Effekten und Signalverarbeitung 16 Standbild-Speicherslots f√or Bildschirmaufnahmen oder das Hochladen von BMP-, JPEG- und PNG-Bilddateien √ober den Alphakanal in den internen, nichtfl√ochtigen Speicher Erweiterte Livestreams durch das Abspielen von Soundeffekten, Standbildern und Videoquellen von einer SDXC-Karte Audio-Player-Funktion mit acht Triggerpads und integriertem Speicher f√or 16 Audiodateien PTZ-Steuerung f√or 12 Kameras, unterst√otzt zahlreiche Hersteller und Steuerungsprotokolle Gro√üer 7''-Touchscreen mit grafischem Men√o Erweiterte Ger√§testeuerung √ober Bluetooth, USB, RS-232 und LAN Remote-Control-Software verf√ogbar f√or iPad, macOS und Windows Kamera-Tallylicht: kabellos oder kabelgebunden Ein Operator, mehrere Zuschauergruppen Mit dem VR-120HD Direct Streaming AV-Mixer kann ein einzelner Operator problemlos hybride Live- und Online-Produktionen ohne zus√§tzliche externe Ger√§te und Personal realisieren. Mit seiner Vielzahl an Audio- und Video-Eing√§ngen, dem gro√üen Touchscreen und intuitiven Bedienelementen stellt das mobile Multitalent alle Werkzeuge f√or mittelgro√üe Produktion bereit. Die umfangreichen Roland AV-Funktionen vereinfachen anspruchsvolle Aufgaben durch individuell anpassbare Workflows, weitreichende Automatisierungsfunktionen, die Fernsteuerung von PTZ-Kameras, Makrosequenzen auf Knopfdruck, das Streamen √ober LAN und USB und vieles mehr. Ma√ügeschneiderte Erlebnisse f√or Live- und Online-Publikum Mit den flexiblen Videofunktionen des VR-120HD lassen sich die vielf√§ltigen Anforderungen an Pr√§sentationen live w√§hrend der Veranstaltung umsetzen. √úber acht Cross-Points lassen sich unterschiedliche Quellen zuweisen, darunter Live-Videoeing√§nge, Standbilder und Videoclips. Durch den Abruf von Szenen werden Kameras und/oder Computerquellen nach Priorit√§t ausgew√§hlt. Zudem lassen sich Kompositionsebenen bei Bedarf mehreren Bussen zuweisen, um individuelle Feeds sowohl f√or ein Live- als auch f√or ein Online-Publikum zu erstellen. Professioneller digitaler Audio-Mixer Der VR-120HD Video-Switcher bietet die leistungsst√§rksten Audio-Funktionen in seiner Klasse und spart so die Kosten f√or ein separates Mischpult und den Tontechniker. Insgesamt stehen 42 Audiokan√§le zur Verf√ogung, inklusive zahlreicher Signalverarbeitungswerkzeuge, I/O-Routingoptionen und Automationsfunktionen. Streaming via Ethernet und USB & integrierte Aufnahme Kunden erwarten eine fl√ossige, st√∂rungsfreie √úbertragung. Mit seinen modernen Technologien sorgt der VR-120HD f√or reibungslose Livestreams auf den beliebtesten Plattformen. Dank der Unterst√otzung von Direkt-Streaming via Ethernet und Computer-Streaming √ober USB k√∂nnen Anwender Pr√§sentationen in h√∂chster Qualit√§t f√or jedes Publikum bereitstellen. Zudem lassen sich Shows parallel auf einer SDXC-Karte aufzeichnen und f√or eine sp√§tere Ver√∂ffentlichung nutzen. Streaming √ober LAN: sicher und zuverl√§ssig Die leistungsf√§higen LAN-Streaming-Funktionen des VR-120HD erm√∂glichen die direkte Verbindung mit Twitch, Facebook und anderen Plattformen, ohne einen separaten Computer zu ben√∂tigen. Die Adaptive Bitrate Funktion √oberwacht die Qualit√§t der Netzwerkverbindung und passt die Bitrate des Streams automatisch an, um Unterbrechungen aufgrund von Problemen mit der Bandbreite zu vermeiden. Zudem steht ein einstellbares Safety Delay bereit, um bei ungeskripteten Events auf Nummer sicher zu gehen und zu verhindern, dass anst√∂√üige oder beleidigende Inhalte √obertragen werden. Separate Streaming-Kan√§le √ober LAN Durch das Kodieren und Ausspielen von Ethernet-Livestreams auf zwei unabh√§ngigen Kan√§len auf der gleichen Plattform k√∂nnen Anwender ein noch gr√∂√üeres Publikum erreichen. Alternativ l√§sst sich der zweite Kanal auch f√or die lokale Backup-Erstellung in Echtzeit verwenden. Zudem ist es sogar m√∂glich, ein Mobiltelefon mit 4G- oder 5G-Datentarif als prim√§re Streaming-Verbindung oder als redundantes Backup zu nutzen. Volle Kontrolle √ober jede Produktion √úber seine Hardware-Regler, Fader und Taster erm√∂glicht der VR-120HD die direkte Steuerung grundlegender Funktionen. Zudem bietet das 7''-Touchdisplay schnellen Zugriff auf erweiterte Parameter und Einstellungen. Mit den Funktionen f√or Szenen, Makros und Sequenzen lassen sich Workflows noch reibungsloser gestalten. So k√∂nnen Anwender etwa komplexe Abl√§ufe im Vorfeld programmieren und w√§hrend des Events auf einfache Weise ausl√∂sen. Schnelles Abrufen komplexer Kompositionen Mit nur wenigen Tastendr√ocken lassen sich eigene Looks speichern und wieder abrufen. In Kombination mit der fortschrittlichen Effektengine erm√∂glichen die 32 Scene-Speicher √obergangslose Wechsel. Zudem l√§sst sich der √úbergang aller Kompositionslayer auf dem Programmausgang synchronisieren. Mit den 100 Makros k√∂nnen Anwender zudem komplexe Aktionsketten erstellen und ausf√ohren, darunter Switching, DSK Ein/Aus, Audiomix-Anpassungen, PTZ-Kamerafahrten und vieles mehr. Magische Sequenzen Mit dem Sequencer des VR-120HD lassen sich perfekt getimte Cues erstellen, was den Einsatz von Presets und Makros noch wirkungsvoller macht. Der Sequencer erm√∂glicht die Aufnahme von bis zu 1.000 Schritten. Jeder einzelne Schritt kann dabei sowohl Presets als auch Makros enthalten. Nach dem Einrichten der Cues in der Sequenzliste lassen sich diese der Reihe nach ausl√∂sen, was zu einem stressfreien Produktionsablauf beitr√§gt. Automatisches Umschalten und Mischen Sobald sich mehrere Redner auf der B√ohne befinden, m√ossen Operator das Geschehen im Blick behalten und Audio- sowie Videosignale gleichzeitig umschalten. Durch seine Automationsfunktionen f√or die Videoumschaltung und den Audio-Mix vereinfacht der VR-120HD komplizierte Arbeitsabl√§ufe und tr√§gt so zu einem st√∂rungsfreien Zuschauererlebnis bei. PTZ-Kamerasteuerung PTZ-Kamera-Roboter (Pan, Tilt, Zoom) umgehen die Notwendigkeit, mehrere Operatoren einsetzen zu m√ossen und erm√∂glichen so Produktionen in Broadcast-Qualit√§t. Zudem lassen sich die Kameras dank ihrer kompakten Gr√∂√üe dezent und flexibel an unterschiedlichsten Orten platzieren. Der VR-120HD unterst√otzt Kameramodelle von Canon, JVC, Panasonic, Sony, PTZOptics, Avonic sowie VISCA-kompatible PTZ-LAN-Kameras. Dabei k√∂nnen diverse Marken und Modelle problemlos kombiniert werden, um bis zu 12 PTZ-Kameras gleichzeitig zu steuern. Umfassende Fernsteuerung Der VR-120HD unterst√otzt die Erweiterung des eigenen Workflows durch spezifische Software-Anwendungen und eine Vielzahl von Remote-Ger√§ten.