Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller-Chip basiert. RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-SpeicherIntegrierte drahtlose 2,4-GHz-Single-Band-Schnittstelle (802.11n)Bluetooth 5.2Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)40-polige 21mmx51mm 'DIP'-Leiterplatte, 1mm dick, mit 0,1-Durchgangslöchern, auch mit Randverzierungen26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-Eingänge und -Ausgänge (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul oberflächenmontiert werden3-poliger ARM Serial Wire Debug Port (SWD)Einfache, aber hochflexible StromversorgungsarchitekturVerschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien - Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe VerfügbarkeitUmfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation Die wichtigsten Merkmale sind: Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133MHzOn-Chip-PLL ermöglicht variable Kernfrequenz264kByte Multi-Bank-Hochleistungs-SRAMExterner Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16kByte On-Chip-CacheLeistungsstarke Voll-Crossbar-BusstrukturOn-Board USB1.1 (Gerät oder Host)30 Multifunktions-E/A (vier können für ADC verwendet werden)1,8-3,3 V E/A-Spannung12-Bit 500ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)Verschiedene digitale Peripheriegeräte2 x UART, 2 × I2C, 2 × SPI, 16 x PWM-Kanäle1 x Timer mit 4 Alarmen, 1 x Echtzeituhr2 x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 ZustandsautomatenFlexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-E/AKann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren - Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern. - Schließen Sie die Stromversorgung erst an, wenn alle Verbindungen korrekt hergestellt sind. - Achten Sie auf die richtige Spannung und verwenden Sie nur geeignete Netzteile. - Berühren Sie die Platine nicht während des Betriebs, um thermische Verbrennungen und elektrostatische Entladungen zu vermeiden. - Arbeiten Sie auf einer ESD-Matte oder tragen Sie ein Erdungsarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu verhindern. - Verwenden Sie den Mikrocontroller nur in vorgesehenen Gehäusen oder Umgebungen, um mechanische Schäden zu vermeiden. - Halten Sie das Board fern von entzündbaren Materialien und entlüften Sie bei intensiver Nutzung gut. - Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott. - Entfernen Sie bei der Entsorgung eventuell angeschlossene Akkus ordnungsgemäß und separat. Raspberry Piundnbsp;Pico W Achtung: Der Raspberry Pi Pico W kann nur mit dem Raspberry Pi OS (Legacy) Betriebssystem in Betrieb genommen werden. Der Raspberry Pi Pico W bietet nun als neuer Zuwaschs im Pico-Lineup, ein on-board platziertes WLAN und Bluetooth Modul. Neben den bekannten Spezifikationen des Raspberry Pi Pico, unterstützt dieses Board 2,4GHz Wireless single-band connections. Außerdem wird Bluetooth 5.2 unterstützt, wodurch der drahtlosen Datenübertragung nichts mehr im Weg steht. - RP2040 Mikrocontroller - ARM Cortex-M0+ mit 133MHz Taktrate - 256KB RAM - 2MB Flash-Speicher - Micro USB B Port für den Betrieb und Datenübertragung - 30 GPIO Pins - Infineon CYW43439 Wireless Chip - IEEE 802.11 b/g/n WLAN - Bluetooth 5.2 Unterstützt jetzt Wireless Conncection Der Pico W verfügt über eine 2,4-GHz-Funkschnittstelle mit einem CYW43439 von Infineon. Die Antenne ist eine von ABRACON (ehemals ProAnt) lizenzierte Onboard-Antenne. Die drahtlose Schnittstelle ist über SPI mit dem RP2040 verbunden. Aufgrund von Pin-Beschränkungen werden einige der Pins der drahtlosen Schnittstelle gemeinsam genutzt. Der Infineon CYW43439 DIN/DOUT und IRQ teilen sich alle einen Pin des RP2040. Um die beste Funkleistung zu erzielen, sollte die Antenne im freien Raum stehen. Wenn sich beispielsweise Metall unter oder in der Nähe der Antenne befindet, kann dies die Leistung sowohl in Bezug auf die Verstärkung als auch auf die Bandbreite verringern. Artikel be