Post/DHL, UPS, Spedition, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Die Sensation in der Filmmacher-Branche! Der DJI RS 3 Pro ist das perfekte Werkzeug für alle, die Ihren Videoprojekten professionelle Qualität verleihen möchten. Mit seiner tadellosen Balance, Leichtigkeit und Stabilität ist der RS 3 Pro einfach zu bedienen und liefert jedes Mal hervorragende Ergebnisse. Die verbesserte LiDAR Fokus-Technologie erzielt herausragende Ergebnisse. Zudem sorgt ActiveTrack Pro dafür, dass Ihr Motiv immer im Fokus ist, während der Super Smooth Modus filmreife Videoaufnahmen gelingen lässt. Bringen Sie Ihre Videoproduktion auf die nächste Stufe und kaufen Sie jetzt den DJI RS 3 Pro jetzt zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von DJI online im TONEART-Shop!
Gimbal RS3 Pro Nichts ist außer Reichweite - Der DJI RS 3 Pro übernimmt leistungsstarke Funktionen der Ronin Serie und ist eine zukunftsweisende Erweiterungsplattform für jeden Filmemacher. Er bietet auch koordinierte Aufnahmelösungen für professionelle Filmcrews. Mit dem DJI RS 3 Pro ist nichts außer Reichweite. Die nächste Evolution der RS-Stabilisierung Durch seinen neuen Stabilisierungsalgorithmus bietet der RS 3 Pro in jedem Szenario eine deutlich verbesserte Stabilität. Laboruntersuchungen zeigen, dass der RS 3 eine um 20 % höhere Stabilität gegenüber dem RSC 2 bietet und mühelos Aufnahmen aus niedrigen Winkeln, beim Laufen oder den Wechsel zwischen hohen und niedrigen Positionen meistert. SuperSmooth Mit dem SuperSmooth-Modus erhöht der RS 3 Pro das Motordrehmoment, um die Stabilisierung weiter zu verbessern und selbst bei schnellen Bewegungen oder bei Verwendung von 100-mm-Objektiven stabile Aufnahmen zu liefern. Professioneller Fokus - LiDAR-Unterstützung Um das Fokussieren zu vereinfachen, wird die LiDAR-Technologie der Ronin 4D auch beim RS 3 Pro verwendet. Der neue LiDAR-Entfernungsmesser (RS) kann 43.200 Messpunkte innerhalb von 14 m projizieren. [*4] Er verfügt außerdem über eine integrierte Kamera mit einer äquivalenten Brennweite von 30 mm und einem weiten Sichtfeld von 70°, was den meisten Anforderungen zum Fokussieren gerecht wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Fokustechnologie ist das LiDAR-Fokusssystem nicht auf die Oberflächenbeschaffenheit des Motivs angewiesen. Dies ist besonders nützlich bei wenig Licht oder komplizierten Szenen mit mehreren Motiven und führt zu einer außergewöhnlich stabilen Fokussierung. Es unterstützt sowohl den Weitwinkel-Modus als auch den Spot-Modus. Im Weitwinkel-Modus erkennt der Entfernungsmesser automatisch das Motiv und folgt mit dem Fokus. Im Spot-Modus können Kameraleute das zu fokussierende Motiv manuell einrahmen oder antippen. Filmischer Autofokus Der LiDAR-Entfernungsmesser und der neue Fokusmotor ermöglichen zusammen auch bei manuellen Objektiven einen filmreifen Autofokus. Drück die M-Taste am Gimbal einmal, um schnell zwischen manuellem Fokus und Autofokus zu wechseln und die Vorteile beider Modi zu genießen. Nach der Kalibrierung manueller Objektive können mehrere Profile im Fokusmotor gespeichert werden, sodass bei der nächsten Verwendung keine Neukalibrierung erforderlich ist. Bestimmte Kinoobjektive[*5] können für den Autofokus sogar direkt an den Fokusmotor angeschlossen werden, ohne dass eine Kalibrierung erforderlich ist. Du kannst den LiDAR-Entfernungsmesser und den Fokusmotor auch direkt an die Kamera anschließen, ganz ohne Gimbal, um Autofokus auch bei manuellen Objektiven zu ermöglichen. [*6] Er ist auch mit einem integrierten Gyroskop ausgestattet, das den Funkmonitor ohne zusätzliches Zubehör in eine eigenständige Bewegungssteuereinheit für den RS 3 Pro verwandeln kann, um komplexe Kamerabewegungen aus einem fahrenden Fahrzeug oder mit einem Ausleger zu erzielen. Nahtlose Funksteuerung Wenn der RS 3 Pro an einem Ausleger, einer Cable-Cam oder einem Fahrzeug montiert ist, ermöglicht der gespiegelte Steuerungsmodus eine nahtlose Funksteuerung überall am Set. Dieser Modus ermöglicht die direkte Steuerung der Kernfunktionen für spiegellose Sony-Kameras[*5] über einen Funkmonitor, ohne dass Du die Kamera abnehmen musst. Umfangreiche Erweiterbarkeit Mit zwei RSA/NATO-Anschlüssen und einem Akkuanschluss kann der RS 3 Pro mit verschiedenen Zubehörteilen wie dem variablen Doppelgriff, dem Steuerungsblock für Tethering und dem neuen DJI Aktentaschengriff verbunden werden, um eine Vielzahl von Aufnahmeanforderungen flexibel zu erfüllen. Lösungen für jede Szene Mit dem DJI RS SDK können Drittanbieter und Software-Entwickler jetzt kundenspezifische Lösungen für den RS 3 Pro erstellen. Egal, ob Du aus einem fahrenden Fahrzeug, mit einem Ausleger, einer Steadicam, einer Cable-Cam oder von einer Gleitschiene aus aufnimmst, der RS 3 Pro bietet Dir umfassende Aufnahmelösungen und mehr kreative Möglichkeiten. Ronin Videosender[*10] Der RS 3 Pro unterstützt zwei offizielle Videoübertragungslösungen. Neben der DJI Transmission bietet der Ronin Videosender HD-Live-Feeds, Gimbal- und Kamerasteuerung aus der Ferne, ActiveTrack 3.0, Force Mobile und viele andere Funktionen, die unabhängigen Kamerleuten und kleinen Filmcrews eine integrierte Bildkontrolle und Steuerung ermöglichen. Neuer Aktentaschengriff[*10] Der neu gestaltete Aktentaschengriff ist zur bequemen Aufbewahrung zusammenklappbar und wird mit einem neuen ergonomischen Griff geliefert, um die Installation und den Wechsel in den Aktentaschen-Modus einfacher und schneller zu machen. Externe Monitore können zur Unterstützung der Aufnahme mit dem integrierten Zubehörschuh und der 1/4"-20 Gewindebohrung verbunden werden, wodurch Kamerabewegungen mit niedrigem Winkel intuitiver werden. Hinweis: * DJI Transmission wird ab September 2022 erhältlich sein. 1. Nur mit Combo erhältlich. 2. Detaillierte Informationen zu unterstützten Kameramodellen findest du in der Liste kompatibler Kameras. 3. Erforderlich für die Verwendung des LiDAR-Entfernungsmessers (RS) oder des Ronin Videosenders. 4. Getestet in einer Umgebung ohne starkes Licht. In normalen Aufnahmeumgebungen beträgt die Erkennungsreichweite von Personen 7 m. 5. Detaillierte Informationen zu unterstützten Kameramodellen findest du im Datenblatt. 6. Die Kalibrierung manueller Objektive ist bei Verwendung mit RS 3 Pro weiterhin erforderlich. 7. Nur in hellen Umgebungen mit Motiven, die unterscheidbare Merkmale und/oder Oberflächenstrukturen aufweisen. 8. Gemessen im Steuerungsmodus mit FCC-Konformität in einer normalen, störungsfreien Umgebung. 9. Der sehr helle Funkmonitor, die Ronin 4D Handgriffe, DJI Master Wheels und DJI Force Pro sind alle separat erhältlich. 10. Als Combo oder separat erhältlich.
Der DJI RS 3 Pro übernimmt die leistungsstarken Funktionen der Ronin-Serie und ist eine fortschrittliche, umfassende Kameraerweiterungsplattform, die Videofilmern mehr Möglichkeiten bietet und professionellen Crews koordinierte Aufnahmelösungen zur Verfügung stellt. Mit dem DJI RS 3 Pro ist nichts mehr unerreichbar.
International, Post/DHL, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der DJI RS 3 Pro übernimmt leistungsstarke Funktionen der Ronin Serie und ist eine zukunftsweisende Erweiterungsplattform für jeden Filmemacher. Produktbilder zeigen optionales Zubehör und Anwendungsbeispiele.
Der DJI RS 3 Pro übernimmt leistungsstarke Funktionen der Ronin Serie und ist eine zukunftsweisende Erweiterungsplattform für jeden Filmemacher. Er bietet auch koordinierte Aufnahmelösungen für professionelle Filmcrews. Mit dem DJI RS 3 Pro ist nichts ausser Reichweite. Der RS 3 Pro verwendet verlängerte Carbon-Achsenarme, um mehr Platz für professionelle Kameras zu schaffen. Dadurch ist er perfekt geeignet für Kameras wie die Sony FX6 oder Canon C70 mit 24 bis 70 mm f/2,8 Objektiven und ermöglicht neue kreative Möglichkeiten. Die neue und verlängerte untere Schnellwechselplatte sorgt für eine stabilere Kameramontage und eignet sich auch für die Installation einer Objektivhalterung, für sicheren Halt. Um das Ausbalancieren zu erleichtern, wurde ein Drehknopf für die Feinabstimmung der Neigeachse hinzugefügt, um die Kamera noch millimetergenauer nach vorne oder hinten zu bewegen. Für einen geringeren Reibungswiderstand sind Komponenten mit Teflon beschichtet. Damit lässt sich der RS 3 Pro gleichmässiger ausbalancieren, selbst wenn schwere Kameras montiert sind. Mit dem RS 3 Pro kannst du schnell loslegen, um keine Aufnahme zu verpassen. Halte bei ausgeschaltetem Gimbal die Netztaste gedrückt und die drei Achsen werden automatisch entriegelt und ausgefahren, sodass du in nur wenigen Sekunden mit der Aufnahme beginnen kannst. Drück einmal die Netztaste, und die Achsen werden automatisch gesperrt und wechseln in den Ruhemodus, wodurch Transport und Lagerung der Ausrüstung deutlich effizienter werden. Halte die Netztaste gedrückt und der Gimbal wird automatisch gefaltet und verriegelt.