Ruinart R de Ruinart Champagne brut, Champagner Besonderes zum Champagnerhaus Das Haus Ruinart ist einer der geschichtsträchtigsten und bedeutendsten Champagnerbetriebe, das seit Jahrhunderten besteht und absoluten Kultstatus genießt – und das nicht erst seit gestern. Außerdem streitet es sich seit Jahren mit Mitstreiter Gosset um den Titel des ältesten Champagnerhauses. Der Kult rund um Ruinart beginnt mit der Entstehungsgeschichte des Hauses und den beiden Mönchen Dom Pierre Perignon und Dom Thierry Ruinart, die als Erfinder der berühmten „Methode Champenoise" (dt. traditionelle Flaschengärung) gelten. Diese Form der Schaumweinherstellung ist maßgeblich für die Champagnererzeugung und ist auch heute noch das Maß aller Dinge bei der Herstellung von Qualitätsschaumweinen. Doch nicht der Mönch war für den kommerziellen Erfolg von Ruinart verantwortlich, sondern sein Neffe Nicolas Ruinart. Thierry Ruinart gab sein Wissen an Nicolas weiter, der daraufhin im Jahre 1729 das Champagnerhaus gründete. Mit dem Erlass des Königs, Wein endlich in Flaschen anstatt in Fässern zu transportieren, läutete Ruinart die Ära des Champagners ein und eroberte im Nu die internationale Bühne. Durch das zunehmende Verlangen des europäischen Adels nach dieser „perlenden“, französischen Spezialität gewann Ruinart immer mehr an internationalem Renommee. Auch heute setzt man selbst unter den großen Champagnerhäusern Ruinart immer noch auf ein gesondertes Treppchen und steht für den ganz besonderen Luxus. So schmeckt der Champagner Der Ruinart Brut ist eine perfekt ausbalancierte Cuvée aus Pinot Noir (40-45 %), Pinot Meunier (10-15 %) und Chardonnay (40%). Die Trauben für die Basiscuvée stammen dabei aus über 40 verschiedenen Lagen der Côte des Blancs und der Montagne de Reims. Der fertige Grundwein wird im Anschluss dann noch mit 20 – 30 Prozent Reservewein aus der riesigen Jahrgangstiefe von Ruinart geschliffen und kommt dann am Schluss mit trockenen 7 Gramm Restzucker ins Glas. Neben seiner besonderen Geschichte ist der Chamapgner auch in seinem Geschmack absolut besonders. Er ist weniger zitrisch und fruchtig wie viele seiner Nachbarn, sondern eher fruchtig-nussig. Im Glas zeigt sich der edle Tropfen bereits mit einem dichten Goldgelb und einer grazilen Kette feinster Perlen. In der Nase zeigt er dann sich vielschichtig, mit vielen Gesichtern. Anfangs verhalten in der Frucht, wechselt er später mit ein wenig Temperatur zu einer saftigen Frucht mit Birnen und Aprikosen. Dazu gesellen sich Noten von Brioche und Butter, auf die cremiges Mandelmuss folgt. Autolyseprozesse und die Malolaktische Gärung geben sich hier perfekt die Hand und bereichern den Gaumen neben der ganzen Cremigkeit mit viel Spannung und Spaß. Trotz der ganzen Luxuriösität und Finesse lässt er sich nicht nur zu hochkomplexen Gerichten kombinieren, sondern macht sich auch super zu einfacheren Gerichten. Eine Gemüsequiche oder gratinierter Ziegenkäse mit Wildkräutersalat sind perfekte kulinarische Wegbegleiter für den R von Ruinart. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Art: Schaumwein i Qualitätsstufe: Champagner Herkunft: Frankreich Anbaugebiet: Champagne Rebsorte: Chardonnay Geschmacksrichtung: brut Alkoholgehalt: 12,5 % vol Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Serviertemperatur: 8 - 10 °C Speiseempfehlung: Aperitif, Gemüse; Ziegenkäse Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Champagne Ruinart á Reims, France Allergene: enthält Sulfite
Hellgold, in der Nase zartes Fruchtbukett mit eleganten Hefenoten, am Gaumen frisch prickelnd, fruchtig-würzige Facetten, harmonische Säure, langer Nachhall.
Das Besondere an diesem Wein Die Komposition eines Champagners aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hat Tradition. Stammt ein solcher Schaumwein dann vom ältesten Champagner-Haus überhaupt, erhält das Wort Tradition einen ganz besonderen Klang. Bereits 1729 nahm Ruinart seine Geschäftstätigkeit auf und bis heute zählen die Champagner des Hauses zu den besten der Welt. Im R Champagner Brut kommen 40 Prozent Chardonnay zum Einsatz – eine Rebsorte, die bei Ruinart seit jeher einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt. Diese aromatische, Frische spendende Traube wird im R durch 49 Prozent weiß gekelterten Pinot Noir ergänzt, der dem Schaumwein ein besonderes Maß an Tiefe, Komplexität und Struktur verleiht. Die weiteren 11 Prozent Pinot Meunier sorgen für zusätzliche aromatische Vielschichtigkeit. Alle Trauben für den Wein werden per Hand gelesen. Um den R Champagner Brut bereits in perfekter Trinkreife anzubieten, stammen bis zu 25 Prozent der Grundweine aus den zwei vorangegangenen Jahren. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas glänzt ein helles und klares Goldgelb. Die feine Kohlensäure wirkt kräftig und steigt mit einer dünnen Perlenschnur nach oben. Der Duft ist fein und frisch und wird durch Aromen von Aprikose, Haselnuss und Mandel geprägt. Aber auch die typischen Brioche- und Biskuit-Noten lassen sich ausmachen. Ein subtiler Eindruck von weißen Blumen und Gewürzen erhöht die Komplexität an der Nase. Im Mund dann sehr elegant, aber auch mit vollem Körper. Reife Fruchtaromen, die an Mandarine und Nektarine erinnern, treten in den Vordergrund und schwingen im sehr langen Abgang fort. Die gut integrierte Dosage wirkt in perfekter Harmonie mit der vom Chardonnay herrührenden Frische.
Der Ruinart Champagne Brut besticht mit einer glänzenden, kristallklaren, gelben Farbe und goldenen Reflexen. Eine langanhaltende Perlage und eine gut sichtbare Perlenschnur sorgen für eine optische Eleganz. Im Geschmack überzeugt der Ruinart mit Aromen von saftigen Birnen und Äpfel, gepaart mit Haselnuss- und Mandel-Noten. Die Mischung aus Chardonnay, Pinot Noir und Meunier verleihen dem Champagner nicht nur sein frisches, fruchtiges Aroma, sondern auch seinen vollmundigen und ausgewogenen Charakter. Der Ruinart Champagne Brut passt ideal zu Aperitifs und Fischgerichten.
Wieder einmal trifft Ruinart mit seiner legendären Cuvée mit neuer ökologischer Verpackung voll ins Schwarze! Die Schönheit der RUINART-Flasche kommt in diesem aus 100% recycelbarem Karton bestehenden Etui voll zur Geltung. Verfallen auch Sie dem Charme dieser feinen und fruchtigen Brut-Cuvée, die in der Nase Aromen von Birne und Trockenfrüchten zaubert. In diesem Seconde Skin -Schmuckkästchen hat sich dieser Champagner großer Klasse für die schönsten Anlässe zurechtgemacht! Ein neues Etui, das dem Zeitgeist entspricht und Liebhaber der Marke nicht gleichgültig lassen wird!
Ruinart Champagne Brut ist ein herausragender Champagner aus einer der ältesten und angesehensten Kellereien der Champagne-Region in Frankreich. Gegründet im Jahr 1729, gilt Ruinart als das erste Champagnerhaus und hat sich seitdem einen hervorragenden Ruf für die Herstellung von feinstem Champagner erworben. Der Ruinart Champagne Brut stammt aus den besten Lagen der Champagne, hauptsächlich aus den Regionen Montagne de Reims und Côte des Blancs, die für ihre kalkhaltigen Böden bekannt sind und die Trauben mit einer idealen Mineralität und Frische versorgen.
<br>
<br>Der Ruinart Champagne Brut wird vorwiegend aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt, wobei der Chardonnay eine dominierende Rolle spielt, um dem Champagner seine Eleganz, Frische und Fruchtigkeit zu verleihen. Nach der traditionellen Méthode Champenoise erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, wodurch der Champagner seine feine Perlage und komplexen Aromen entwickelt. Der Champagner reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, was ihm zusätzliche Tiefe und Charakter verleiht.
<br>
<br>Ein Champagner, der mit seiner Eleganz und Frische jeden besonderen Moment veredelt.<br><br>Helles Gold mit einer feinen Perlage im Glas. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Zitronen, die sich mit floralen Noten von weißen Blüten und einem Hauch von Honig und Brioche verbinden. Am Gaumen ist der Champagner frisch und lebendig, mit einer hervorragenden Balance zwischen Fruchtigkeit und mineralischer Frische. Die feine, gut integrierte Säure sorgt für eine präzise Struktur, während der Abgang lang und harmonisch ist, mit einem Hauch von reifen Früchten und Brioche.
<br>
<br>Restzucker: 9 g/l
<br>Trinktemperatur: 6-8 °C
<br>
<br>Ruinart Champagne Brut ist der ideale Aperitif und passt hervorragend zu leichten Vorspeisen wie frischen Austern, Sushi oder Ziegenkäse. Auch zu Meeresfrüchten wie gegrilltem Lachs oder Hummer harmoniert dieser Champagner perfekt. Für einen besonderen Genuss eignet sich der Champagner zu feinen Gerichten wie Hähnchen in Zitronensauce oder einem milden Risotto.
Eine wunderbar frische und perfekt ausbalancierte Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Dieser exzellente Champagner duftet nach reifen Äpfeln und Pfirsichen und überzeugt durch Aromen von Haselnuss und Mandel.