Hochwertiger tragbarer Stereorecorder im Taschenformat, eingebautes, hochwertiges Stereo-Kondensatormikrofon mit nierenförmiger Richtcharakteristik, , nutzbar als USB-Audiointerface für Mac- und Windows-PC (je 2 Ein- und Ausgänge).
abholbereit in 1-3 Tagen oder lieferbar in 1-3 Tagen
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Tragbarer Recorder mit Vierspuraufnahme im Taschenformat, Nutzbar als USB-Audiointerface für Mac- & Windows-Computer (2 In/2 Out), Eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, Stereo-Mikrofon-/Line-Eingang (XLR/Klinke) mit schaltbarer Phantomspeisung, Eingebauter Lautsprecher & Kopfhörerausgang, Stativadapter (1⁄4 Zoll, 6,35 mm) auf der Unterseite,
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern installieren.Heizregister, Öfen oder andere Geräte (einschließlich Verstärker), die Wärme erzeugen. USB-Audio-Schnittstellen-Modus für Mac- und Windows-Computer (zwei Eingänge, zwei Ausgänge) Überschreibfunktion für Schlagaufnahmen mit einer Undo-Ebene Stereo XLR/TRS Mic/Line-Eingang mit Phantomspeisung (unterstützt +4dB Line-Pegel-Eingang)
DR-40X - Tragbarer 4-Spur-Audiorecorder und USB-Interface von Tascam Hochwertiger tragbarer Recorder im Taschenformat Kompakte Ma√üe und einfache Bedienung Aufnahmemedien: SD/SDHC/SDXC-Karten (bis 128 GB) Nutzbar als USB-Audiointerface f√or Mac- und Windows-Computer (zwei Eing√§nge, zwei Ausg√§nge) Der DR-40X ist ein vielseitiger Vierspur-Audiorecorder f√or Musiker, Podcaster und andere Nutzer, die hohe Anspr√oche an die Klangqualit√§t haben. Er baut auf dem √oberaus erfolgreichen Tascam DR-40 auf und f√ogt der bereits √oppigen Ausstattung noch einige weitere Funktionen hinzu. Seine verstellbaren Kondensatormikrofone mit Nierencharakteristik vertragen hohe Schalldruckpegel und lassen sich entweder in XY-Konfiguration f√or besonders saubere Aufnahmen mit geringem Phasenversatz oder in AB-Ausrichtung f√or ein breiteres Stereofeld verwenden. Du kannst auch Deine eigenen Mikrofone oder Quellen mit Line-Pegel √ober zwei Neutrik XLR/TRS-Kombibuchsen anschlie√üen, die sowohl Mikrofonpegel als auch Line-Pegel mit +4 dBu von Mischpulten oder dem FOH-Pult unterst√otzen. Die Mikrofonvorverst√§rker verf√ogen √ober 48-Volt-Phantomspeisung und einen gro√üen Verst√§rkungsbereich, um vom leisen Fl√ostern bis zu lauten Live-Sounds alles einzufangen. Mit den eingebauten Stereo-Mikrofonen kannst Du die Ger√§usche des Publikums aufnehmen und zugleich die Performance aus dem Mischpult aufzeichnen ‚Äì ideal f√or Live-Mitschnitte. Wie bereits sein Vorg√§nger beherrscht der DR-40X die Dual-Aufnahme mit unterschiedlichem Pegel, die Verzerrungen vermeiden hilft und so zus√§tzliche Sicherheit bietet. Das Layout des DR-40X wurde so √oberarbeitet, dass es einfach mit dem Daumen zu bedienen ist. Vorg√§nge wie Aufnehmen, Anpassen des Pegels, L√∂schen unerw√onschter Takes und Hinzuf√ogen von Marken sind mit nur einem Tastendruck zu erreichen. Die Men√os sind in Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Franz√∂sisch, Italienisch, Deutsch, Russisch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch verf√ogbar. Neben der manuellen Aussteuerung stehen drei verschiedene Automatikfunktionen zur Auswahl (Limiter, Spitzenabsenkung, Auto-Pegel), die dabei helfen k√∂nnen, Verzerrungen w√§hrend der Aufnahme zu vermeiden. Lege einen von sechs Halleffekten auf das Eingangs- oder das Ausgangssignal und f√oge per Overdub-Funktion vorhandenen Aufnahmen Sprache, Gesang oder Instrumente hinzu. Nutze den automatischen Pegelabgleich, um pl√∂tzliche Lautst√§rkespr√onge w√§hrend der Wiedergabe auszugleichen, und den eingebauten Lautsprecher f√or das schnelle √úberpr√ofen von Aufnahmen. Weitere Merkmale wie variable Geschwindigkeit, Tiefenfilter, eine chromatische Stimmfunktion und andere sind ebenfalls √ober das Men√o erreichbar. Der Diktat-Modus vereinfacht das Vor- und Zur√ockspringen w√§hrend der Wiedergabe in zuvor festgelegten Zeitintervallen. Er l√§sst sich mit der variablen Geschwindigkeit und einem speziellen Sprach-EQ kombinieren, was beispielsweise beim Transkribieren aufgezeichneter Sitzungsprotokolle hilfreich ist. Die √oberschreibende Aufnahme l√§sst Dich einen Einstiegspunkt festlegen, ab dem eine vorhandene Aufnahme wie mit einem herk√∂mmlichen Bandrecorder √oberschrieben wird. Neben der Aufnahme unterwegs l√§sst sich der DR-40X auch als USB-Audiointerface mit zwei Eing√§ngen und Ausg√§ngen nutzen. Damit wird er zum leistungsf√§higen Tool etwa f√or Nachvertonung, Live-Streaming, Podcasting und Komponieren in Studioqualit√§t.
Der Tascam DR-40X ist ein vielseitiger 4-Spur-Audiorecorder für Theater, Musik und Podcast-Systeme. Er ist benutzerfreundlich und kompakt, bietet flexible Anschlussmöglichkeiten und leistungsstarke Funktionen für die professionelle Inhaltserstellung. Der DR-40X kann auch als 2-in/2-out-Audiointerface verwendet werden, wenn er mit einem Computer oder iOS-Gerät verbunden ist.
Der DR-40X ist ein vielseitiger Vierspur-Audiorecorder für Musiker, Podcaster und andere Nutzer, die hohe Ansprüche an die Klangqualität haben. Er baut auf dem überaus erfolgreichen Tascam DR-40 auf und fügt der bereits üppigen Ausstattung noch einige weitere Funktionen hinzu. Seine verstellbaren Kondensatormikrofone mit Nierencharakteristik vertragen hohe Schalldruckpegel und lassen sich entweder in XY-Konfiguration für besonders saubere Aufnahmen mit geringem Phasenversatz oder in AB-Ausrichtung für ein breiteres Stereofeld verwenden. Sie können auch Ihre eigenen Mikrofone oder Quellen mit Line-Pegel über zwei Neutrik XLR/TRS-Kombibuchsen anschließen, die sowohl Mikrofonpegel als auch Line-Pegel mit +4 dBu von Mischpulten oder dem FOH-Pult unterstützen. Die Mikrofonvorverstärker verfügen über 48-Volt-Phantomspeisung und einen großen Verstärkungsbereich, um vom leisen Flüstern bis zu lauten Live-Sounds alles einzufangen. Mit den eingebauten Stereo-Mikrofonen können Sie die Geräusche des Publikums aufnehmen und zugleich die Performance aus dem Mischpult aufzeichnen – ideal für Live-Mitschnitte. Wie bereits sein Vorgänger beherrscht der DR-40X die Dual-Aufnahme mit unterschiedlichem Pegel, die Verzerrungen vermeiden hilft und so zusätzliche Sicherheit bietet. Das Layout des DR-40X wurde so überarbeitet, dass es einfach mit dem Daumen zu bedienen ist. Vorgänge wie Aufnehmen, Anpassen des Pegels, Löschen unerwünschter Takes und Hinzufügen von Marken sind mit nur einem Tastendruck zu erreichen. Die Menüs sind in Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Russisch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch verfügbar. Neben der manuellen Aussteuerung stehen drei verschiedene Automatikfunktionen zur Auswahl (Limiter, Spitzenabsenkung, Auto-Pegel), die dabei helfen können, Verzerrungen während der Aufnahme zu vermeiden. Legen Sie einen von sechs Halleffekten auf das Eingangs- oder das Ausgangssignal und fügen Sie per Overdub-Funktion vorhandenen Aufnahmen Sprache, Gesang oder Instrumente hinzu. Nutzen Sie den automatischen Pegelabgleich, um plötzliche Lautstärkesprünge während der Wiedergabe auszugleichen, und den eingebauten Lautsprecher für das schnelle Überprüfen von Aufnahmen. Weitere Merkmale wie variable Geschwindigkeit, Tiefenfilter, eine chromatische Stimmfunktion und andere sind ebenfalls über das Menü erreichbar. Der neue Diktat-Modus vereinfacht das Vor- und Zurückspringen während der Wiedergabe in zuvor festgelegten Zeitintervallen. Er lässt sich mit der variablen Geschwindigkeit und einem speziellen Sprach-EQ kombinieren, was beispielsweise beim Transkribieren aufgezeichneter Sitzungsprotokolle hilfreich ist. Die ebenfalls neue überschreibende Aufnahme lässt Sie einen Einstiegspunkt festlegen, ab dem eine vorhandene Aufnahme wie mit einem herkömmlichen Bandrecorder überschrieben wird. Neben der Aufnahme unterwegs lässt sich der DR-40X auch als USB-Audiointerface mit zwei Eingängen und Ausgängen nutzen. Damit wird er zum leistungsfähigen Tool etwa für Nachvertonung, Live-Streaming, Podcasting und Komponieren in Studioqualität.