Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
PayPal
Giropay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
Produkteigenschaften: Vagisan FeuchtCreme Bei Scheidentrockenheit - Creme zur Anwendung in der Scheide und auf der Haut des äußeren Intimbereichs Liebe Anwenderin, bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen. Heben Sie diese Gebrauchsanweisung auf, vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Bestandteile: Aqua, Benzyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Cetyl Palmitate, Lactic Acid, Octyldodecanol, Polysorbate 60, Sodium Lactate, Sorbitan Stearate. Vagisan FeuchtCreme ist frei von Duftstoffen. Anwendungsbereich: Zur Anwendung bei Beschwerden durch Trockenheit in der Scheide und im äußeren Intimbereich (Trockenheitsgefühl, Brennen, Juckreiz, leichte Verletzungen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, z.B. bei Östrogenmangel in den Wechseljahren). Vagisan FeuchtCreme kann auch angewendet werden, um den Geschlechtsverkehr zu erleichtern. Produktinformationen: Bei Vagisan FeuchtCreme handelt es sich um eine weiße, geschmeidige Creme, die für die Anwendung bei dem Beschwerdebild der Scheidentrockenheit entwickelt worden ist. Vagisan FeuchtCreme ist frei von Hormonen (Östrogenen) und kann deshalb auch zusammen mit einer Hormonersatztherapie oder im Wechsel mit Hormon-(Östrogen-)haltigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen angewandt werden. Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Creme auf einen pH-Wert von 4,5 eingestellt - damit unterstützt Vagisan FeuchtCreme die Erhaltung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide. Zwei Effekte tragen dazu bei, dass Vagisan FeuchtCreme die Beschwerden bei Scheidentrockenheit lindert: Die Creme hat einen hohen Wassergehalt, dadurch wird der Haut im Bereich der Scheide und des äußeren Intimbereichs Feuchtigkeit zugeführt. Pflegende Lipide (Fette) halten die Haut geschmeidig. Die regelmäßige Anwendung von Vagisan FeuchtCreme kann dazu beitragen, Reizungen und Entzündungen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen. Die Creme kann bei Scheidentrockenheit vor dem Geschlechtsverkehr angewandt werden. Ist eine Schwangerschaft erwünscht, bestehen gegen die Anwendung von Vagisan FeuchtCreme bei Scheidentrockenheit keine Einwände, da die Beweglichkeit der Spermien (männliche Samen) nicht beeinträchtigt wird. Was Sie über das Beschwerdebild der "Scheidentrockenheit" wissen sollten: Die Symptome der Scheidentrockenheit können die Lebensqualität der betroffenen Frauen stark beeinträchtigen. Das Empfinden von Trockenheit wird häufig begleitet von weiteren Beschwerden, wie Jucken, Brennen, leichten Verletzungen und Schmerzen im Bereich der Scheide, des Scheideneingangs und im äußeren Intimbereich. Vielfach ist durch diese Beschwerden auch der Geschlechtsverkehr schmerzhaft. Besonders betroffen sind Frauen in den Wechseljahren (manchmal bereits ab dem 40. Lebensjahr beginnend) und in den Jahren danach. In diesen Fällen ist die Trockenheit im Intimbereich bedingt durch eine abnehmende Produktion von Sexualhormonen (u.a. Östrogen). In der Scheide wird weniger Scheidenflüssigkeit produziert, die Haut wird dünner und verletzlicher. Es handelt sich um ganz normale Vorgänge, die dennoch erhebliche Beschwerden mit sich bringen können. Auch nach Operationen an der Gebärmutter oder an den Eierstöcken, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie unter der Einnahme der "Pille" können Hormonmangel, Hormonschwankungen oder -verschiebungen zu dem Beschwerdebild der Scheidentrockenheit führen. Darüber hinaus können manche Stoffwechselerkrankungen (wie z.B. Diabetes), Medikamente, eine Bestrahlungsbehandlung bei Tumorerkrankungen und auch Stress mit Trockenheit im inneren und äußeren Intimbereich verbunden sein. Anwendung von Vagisan FeuchtCreme: Vagisan FeuchtCreme ist zur Anwendung in der Scheide und auf der Haut des äußeren Intimbereichs bestimmt. Vagisan FeuchtCreme kann mit und ohne Applikator angewendet werden. Die Packungsgröße 50 g enthält einen Applikator. Bei Beschwerden im Scheideneingang und im äußeren Intimbereich wird die Creme je nach Bedarf, auch mehrfach täglich, mit einem sauberen Finger aufgetragen und verteilt dafür reicht ein Cremestrang von ca. 0,5 cm Länge aus. Eine geringe Menge Creme kann im Bereich des Scheideneingangs auch aufgetragen werden, um das Einführen des Applikators zu erleichtern. Mit Hilfe des Applikators kann Vagisan FeuchtCreme in die Scheide eingeführt werden. Dazu den Applikator bis zur Hälfte befüllen (ca. 2,5 g Creme, siehe auch "Anwendungshinweise"). Die Anwendung sollte täglich - vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen (ggf. Slipeinlage verwenden) - durchgeführt werden. Nach Besserung der Beschwerden kann die Anwendungshäufigkeit nach Bedarf herabgesetzt werden. Auch vor dem Geschlechtsverkehr oder während der Menstruation ist die Anwendung der Creme mögli